Die Lötnähte, die durch das Verlöten der mit Kupferfolie eingefassten Glasteile entstehen, sind zunächst hell-silbrig.
Damit diese Nähte optisch zurücktreten, und somit die Glasfarben voll zur Geltung kommen, werden sie mit einer Flüssigkeit behandelt und werden dann dunkel Grau / Schwarz.
Diese Patinier-Flüssigkeit wird auf die gesäuberten Lötnähte mit einem Lappen (Tragen Sie dabei Gummihandschuhe) gerieben.
Nach dem einwirken mit klarem Wasser gut abwaschen. Bei stundenlanger Einwirkung (z. B. über Nacht) kann die Patinier-Flüssigkeit in das Glas ätzen.
Diese Ätzflecken sind nur schwer oder gar nicht wieder zu entfernen. Deswegen die Flüssigkeit sofort wieder abwaschen, sobald die Lötnähte den gewünschten Farbton erreicht haben.
Abschließend wird die Naht mit Poliermittel poliert und mit Schutzmittel vor Oxidation geschützt.
Diese Patina ist für bleihaltiges und bleifreies Lötzinn geeignet!